Halbinsel Quiberon

Heute morgen ist der Himmel wieder strahlend blau. Von unserem Stellplatz sieht man das Fort und das Meer.

Die Bucht von Guidel sieht ganz anders aus als gestern bei Ebbe und bewölktem Himmel.

Wir wollen heute noch ein ruhigeres Strandplätzchen am Meer finden und brechen nach dem Frühstück zur Halbinsel von Quiberon auf.

Auf dem Weg kommen wir an der Alignement von Kerzhero vorbei.

Angeblich stehen hier 1100 Steine. Berühmter sind zwar die Steine von Carnac. Sie sind allerdings nicht mehr frei zugänglich.

Auf der Halbinsel Quiberon findet man natürlich keine freien Stellplätze, also gehen wir zum CP Les Sables Blancs.

Das Wasser ist spiegelglatt. Und so sieht’s auf der anderen Seite des Sandarms aus.

Von Cote Sauvage keine Spur.

Und so sieht’s aus, wenn die Flut den Höchststand in der Lagune erreicht hat. Beim Abendessen brauchen wir keinen Fernseher, weil sich am Himmel ein einzigartiges Wolkenschauspiel ereignet.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.