Offroad-Erfahrung

Wir nutzen den Vormittag zu einem Großreinemachen und lernen dabei die beiden Waschfrauen kennen.

Diese beiden 4 Monate alten Katzenkinder werden vom Campingplatzteam großgezogen und wohnen zurzeit vor der Waschmaschine. Dort ist es trocken und warm.

Wir ändern unsere Pläne. Die Wälder in dieser Region sind stark durch den Hurrikan Leslie in Mitleidenschaft gezogen. Unsere Traumstrände sind nur über verzweigte Pisten erreichbar. Das geht bei der Verwüstung und dem Windbruch im Wald zur Zeit sicher nicht.

Daher fahren wir nach Süden. Nördlich von Nazaré haben wir noch einen Lieblingsort und der ist nicht so stark von den Auswirkungen des Hurrikans betroffen.

Die Mittagspause verbringen wir wieder an einem Riesenstrand, allerdings mit Nordsee-Sommerwetter.

Ein anderer Wohnmobilfahrer beschreibt die portugiesischen Strände als eintönig. Wir verstehen das nicht und sind immer wieder begeistert von den unendlichen Dünenstränden im Norden Portugals.

Wir können natürlich der Versuchung nicht widerstehen und müssen zumindest in das Waldstück fahren, wo wir 2016 am Strand gestanden haben. Die Zufahrt von Norden ist eine Katastrophe. 8 Kilometer übelste Piste. Allerdings sind die Waldarbeiter schon fleißig mit dem Beseitigen der umgefallenen Bäume beschäftigt. Wenn Strandwetter wäre, könnte man also durchaus hier bleiben.

Und weil wir heute erst 15 km Piste gefahren sind, reitet uns das Teufelchen und wir beschließen nach der Empfehlung unseres Reiseführers das Kap Mondego auf einer Piste zu umrunden. Die warnende Stimme unseres Navis schalten wir einfach ab. Am Anfang bieten sich tolle Ausblicke, aber dann….. Zumindest wissen wir jetzt wozu man einen Allradantrieb braucht und Uwe ist stolz die Kenntnisse aus seinem Fahrtraining anwenden zu können. Als Beifahrer ist das natürlich immer schwerer auszuhalten und Carmen misst sicherheitshalber ihren Blutdruck erst wieder morgen früh. Vor lauter Aufregung haben wir natürlich komplett vergessen davon Bilder zu machen.

Als wir uns dem Stellplatz von Pinheira nähern, merken wir, dass die Informationen der Einheimischen richtig sind. Der Hurrikan scheint wirklich nur zwischen Praia da Mira und Figueira da Foz auf die Küste getroffen zu sein. Ein paar Kilometer weiter sind keine Schäden an Gebäuden und Wäldern mehr zu sehen.

2 thoughts on “Offroad-Erfahrung”

  1. Diese Kätzchen aber nicht adoptieren! …. Ihr seid aber nicht durch die
    „ Schlucht „ mit dem Wohnmobil gefahren? Die Strände sind ja magisch.
    Liebe Grüße ?‍♀️ ? ?

  2. Uwe musste ganz schön mit sich ringen.Die Getigerte hatte ihn schon komplett verzaubert.Na, klar sind wir durch die Schlucht gefahren.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.