Rias Altas

Nach dem Frühstück brechen wir auf zum Nordzipfel der iberischen Halbinsel, dem Estaca de Bares. Dort gibt es zwar einen Leuchtturm, den Faro da Estaca de Bares, der ist aber nur 10 Meter hoch.

Dieses ‘Kunstwerk’ mussten wir fotografieren, da Carmen sich nach unserer großen Reise künstlerisch betätigen möchte. Die Motorsäge (Fichtenmoped) dazu muss ich ihr noch schenken.

Es ist ganz nett hier, aber wir haben schon spektakulärere Kaps erwandert.

Die Mittagspause verbringen wir, weil wir unserem Reiseführer vertrauen in den Bergen. Hier stören uns allerdings die zahllosen Windkrafträder, die zwar umweltfreundlichen Strom produzieren, aber die wunderschöne Landschaft erheblich verschandeln. Aber wo soll man die alle hinbauen?

Dieses Kreuz steht zu Ehren des Schauspielers Leslie Howard, der unter anderem in dem Film ‘Vom Winde verweht’ mitgespielt hat. Er wurde hier während des 2. Weltkriegs in einem zivilen Flugzeug von der deutschen Luftwaffe abgeschossen.

Und schon wieder vertrauen wir dem Reiseführer, der den tollsten Stellplatz aller Zeiten kennt und sind ein zweites Mal geschockt. Hätten wir nicht die GPS Daten, würden wir an eine Verwechslung glauben oder denken, dass wir uns verfahren haben. Am Strand steht die Ruine einer Fischfabrik und weitere undefinierbare Bretterbuden. Ein drittes Mal vertrauen wir Schulz und dieses Mal hat er Recht. Die Praia de Ponzos ist wirklich wunderschön.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.