São Rafael

Amalia ist natürlich in erster Linie am Sandburgenbauen interessiert. Hier klebt der Sand ein bisschen. Zum Burgenbauen ist das prima. Und so verbringen wir den Tag mit Lesen und Sandburgenbauen.

Für Mitte November kann man über das Wetter wirklich nicht meckern. Tagsüber ist Badewetter, aber am Abend merkt man dann schon, dass es Herbst ist.

Weil wir vier jetzt mal ordentlich duschen müssen, fahren wir auf einen kommerziellen Stellplatz, der von einem Holländer betrieben wird. Das ist ein Kulturschock! Der Betreiber hat sogar Rechen bereitgestellt, damit man bei Bedarf den Kies rechen kann. Die Wohnmobile haben hier teilweise Spitzengardinen mit Saugnäpfen hinter der Frontscheibe, wie “Zuhause” in Holland. Es fehlen bloß noch die Gartenzwerge. Carmen will in 20 Jahren hier überwintern. Es ist so richtig gemütlich.

3 thoughts on “São Rafael”

  1. Hallo ?? ?
    Oh jööööö ist die kleine Amalia süss‼️‼️
    Hoffentlich hält sich das Wetter, sonst wird es dann schon ein bisschen eng bei euch.
    Wir verbringen die Tage im Moment unter der Nebeldecke. Ich war heute in Zweisimmen (das ist in der Nähe von Gstaad) und siehe da: Blauer Himmel und Sonnenschein ?
    Herzlichst stef&sue

  2. Und dabei haben wir ja nur eine kleine Auswahl an Bildern gepostet.
    Zur Zeit stürmt es ein bisschen und es war eher ein “Hollandtag”.
    LG
    carmen & uwe

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.