Schlechte Nachrichten

Eigentlich fing dieser Tag mit Supernachricht vom Tierarzt an. Wir haben Sanna so erfolgreich vom Lecken abgehalten, dass alles abgeheilt ist und wir nach Marokko können. Weil sich bei Carmen das Zahnfleisch ein bisschen entzündet hat und der Kardiologe Zuhause immer gewarnt hat, dass frühzeitig gegengesteuert werden muss, ist Carmen dann zum Zahnarzt. Die Zahnärztin konnte leider nur Spanisch und Carmens Spanischkenntnisse sind nicht überragend. Sie hat dann aufgrund der Röntgenbilder entschieden, dass ein Weisheitszahn gezogen werden muss und dass Carmen dafür am besten nach Deutschland zurückkehre. Das sind dann immerhin 2000 km.

Nach einem Telefonat mit Carmens Zahnarzt zuhause, der ihr vorsichtshalber schon einen OP Termin vorgemerkt hat, versucht Carmen über den ADAC Informationen zu bekommen. Der war leider sehr inkompetent. Sie schicken uns in eine Klinik, die überhaupt keine ZahnOP durchführt. Zum Glück fanden wir dort eine nette sprachgewandte Internistin, die für uns im Internet eine Klinik sucht und dort werden wir morgen vorstellig und entscheiden, wie es weitergeht. Das Fazit des Tages: Die tierärztliche Versorgung in Spanien ist super, alle Tierärzte, wir waren in 4 verschiedenen Praxen, sprachen ausgezeichnet Englisch und waren sehr kompetent. Bei den Humanmediziner haben wir bisher noch keine so guten Erfahrungen gemacht und was eigentlich das Schlimmste ist, der ADAC beschäftigt an der Notfallhotline extrem ahnungslose Mitarbeiter.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.