Agadire

Die Berberdörfer der Ammeln kleben wie Schwalbennester am Hang.

Agadire sind Schutzburgen aus dem 13. Jahrhundert. Im Anti-Atlas hat fast jedes Dorf einen Agadir, in den sich die Bevölkerung in kriegerischen Zeiten zurückziehen konnte. Die meisten sind heute verfallen, aber den Agadir von Tizourgane kann man noch besichtigen.

Diese Treppe wurde erst nachträglich angelegt, damit die Touristen es leichter haben in den Agadir zu gelangen. Ursprünglich war der Zugang natürlich absichtlich sehr mühsam.

Vor allem die Türen sind reich verziert und kunstvoll ausgestaltet.

Es ist schon erstaunlich, wie filigran man mit diesen Bruchsteinen gebaut hat.

Von dem nächsten Agadir sind nur noch die Überreste zu sehen, der Rest wurde wohl als Baumaterial an anderer Stelle wiederverwendet.

Für unsere Kaffeepause finden wir an der Serpentinenstraße glücklicherweise einen kleinen Parkplatz und stellen uns in den Schatten der Arganien. Uwe erntet auch eine Frucht, aber Öl werden wir daraus nicht gewinnen können.

Die Nacht verbringen wir in Taroudannt .Es gibt dort zwar eine große Stadtmauer inklusive Stellplatz, aber so dicht am Zentrum wollen wir dann doch nicht übernachten. Außerdem kommt unser Trauma von PK25 wieder hoch: die französiche, boulespielende und quadfahrende Übermacht. Aber bitte nicht missverstehen. Wir waren zu Beginn unserer Reise 4 Wochen in der Bretagne und fanden die Gegend und die Menschen sehr angenehm. Wir wissen nicht, woran es liegt, aber hier in Marokko haben wir das Gefühl, dass sich viele Franzosen so benehmen, wie sie es in ihrem eigenen Land niemals tun würden. Also fahren wir noch ein paar Kilometer weiter zu dem Camping Du Jardin. Obwohl es erst Mitte Februar ist, ist es schon schrecklich heiß und das ist definitiv nichts für uns. Es sind fast 30 Grad im Schatten und bei solchen Temperaturen macht es Carmen keinen Spaß mehr sich etwas anzusehen. Da sehnt man sich nach einer kühlen Meeresbrise. Morgen müssen wir also ganz schnell weg hier.

2 thoughts on “Agadire”

  1. Hallo Ihr vier 🙋🏻‍♀️🤗
    Was wir euch auch noch erzählen wollten.
    Am Sonntag hat uns hier in Ammel das Sturmtief Uwe durchgeschüttelt. So haben wir noch öfters an euch gedacht 😃
    Herzliche Grüsse sue&stef

  2. Na, das kann ja schon kein Zufall mehr sein. Das soll doch sicher auch bedeuten, dass wir zusammen auf Tour gehen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.