Von Leghzira nach Tafraoute

Über steile Ziegenpfade wandern wir zum Felsentor von Leghzira. Früher gab es einmal 2 Tore, bis leider das filigranste Tor im September 2016 eingestürzt ist.

Anschließend fahren wir nach Tiznit, was berühmt ist für seine gut erhaltene Stadtmauer und den authentischen Soukh. Dort treffen wir Olivier und Fanny und erzählen ein bisschen.

Anschließend gehen wir in den Soukh und Carmen kauft Stoff zum Nähen.

Tiznit ist zwar sehr schön um durch die Medina zu laufen und in den Geschäften einzukaufen, aber nicht zum Übernachten. Die 4 Campingplätze sind trotzdem voll, aber wir fahren weiter in den Anti-Atlas, nach Tafraoute. Allerdings dauert die Fahrt über die kleinen Bergstraßen und durch die vielen Bergdörfer bis nach Sonnenuntergang so das wir erst spät auf dem Stellplatz ankommen. Wir werden freundlich vom Nachtwächter empfangen und dürfen uns einen Platz im Palmenhain suchen. Das Ganze kostet die beachtliche Summe von 10 Dirham, also etwa 1 €.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.