Kabbelaarsbank

Der Stellplatz in Scharendijke war einer dieser hochmodernen, automatengestützen Plätze. Wir haben mit keinem Menschen gesprochen und auch nur vereinzelt andere Wohnmobile gesehen. In Zeiten von Corona ist das die neue Normalität und wir haben auf jeden Fall genügend Sicherheitsabstand gehalten.

Heute ist Südwind angesagt, eigentlich sehr ungewöhnlich. Also fahren wir Mal zu dem Surfrevier schlechthin in Zeeland. Wenn die Deutschen vom Grevelingermeer erzählen, meinen eigentlich alle diesen Spot, den wir an guten Tagen im Sommer schon sehr überfüllt erlebt haben. Deshalb gehört er nicht zu unserer ersten Wahl, weil es hier Platzhirsche gibt, die Wagenburgen bauen und die alles besser wissen. Der Vorteil dieses Spots ist die Sicherheit und die Lage. Man kann sozusagen direkt vom Wohnmobil aufs Wasser.

Es gibt hier scheinbar eine neue Trendsportart, das Wingsurfen. Am Nachmittag haben wir genug gesehen und schauen uns Schloss Haamstede an.

Schloss Haamstede wurde bereits im 13. Jahrhundert errichtet, hat eine wechselhafte Geschichte, wurde durch einen Brand teilweise zerstört und wieder aufgebaut.

In Holland sind die normalen, alten Wohnhäuser putzig klein und irgendwie gemütlich.

Und Windmühlen gibt es natürlich auch noch.

Carmen muss sich schon wieder als Pferdeflüsterin profilieren, aber die Pferde waren nur mäßig beeindruckt.

Anschließend machen wir eine Wanderung zu der angeblich schönsten Dünenlandschaft von Schouwen-Duiveland die sich Voordelta nennt. Im Grunde genommen ist das hier ein riesiges Mündungs-Delta des Rheins, der hier allerdings nicht mehr so heißt, da er sich kurz vor der niederländischen Grenze in die Flüsse Waal, Lek und Ijssel verzweigt.

Hier könnte man auch noch jede Menge Sanddorn ernten, wenn man nur wüsste, wie man es verarbeiten kann.

Sanddorn soll ja sehr Vitamin-C haltig sein und das wäre nach den Regentagen bestimmt sehr gut für unsere Abwehrkräfte.

Zum Übernachten geht es wieder zu Bauer Broekert. Morgen früh muss Uwe dann noch einmal eine Lektion Niederländisch für Anfänger über sich ergehen lassen. Carmen bluten immer noch die Ohren, einfach nur bezahlen geht hier nämlich nicht.

1 Camperplaats Brouwersdam N 51° 44′ 12,4″ O 3° 49′ 44,1″
2 Kabbelaarsbank N 51° 45′ 13,2″ O 3° 50′ 28,3″
3 Slot Haamstede N 51° 41′ 51,6″ O 3° 44′ 30,2″
4 Pannekoekenmolen N 51° 41′ 36,0″ O 3° 44′ 16,9″
5 Verklikkerduinen N 51° 43′ 54,3″ O 3° 42′ 41,3″
6 Minicamping Kraaijestein N 51° 41′ 8,5″ O 3° 44′ 7,7″

Fahrstrecke:
Scharendijke -> Burg-Haamstede 31 km

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.