Sonnenschein

Wenn schon gleich beim Frühstück die Sonne lacht, hat man doch gleich viel bessere Laune. Nach einem ausführlichen Gespräch mit Bauer Broekert, auf Niederländisch versteht sich, über Gott und die Welt verabschieden wir uns vom Kraaijenstein. Wir sprechen eigentlich, abgesehen von 10 Floskeln, kein holländisch, aber Bauer Broekert erzählt so gerne, dass immer wieder ein paar Fragmente bei uns ankommen.

Das ist der romantische Eingang zu Bauer Broekerts Wohnhaus, was schon fast als Wasserschloss durchgehen könnte, weil es auf einer kleinen Insel liegt.

Wind ist für heute nicht gemeldet, aber der große Strand von Renesse ist ja auch ohne Wind durchaus angenehm. Auf dem Weg zum Strand machen wir noch einen Abstecher zum Wasserschloss Moermund, was uns bisher noch gar nicht aufgefallen ist, aber unsere Wanderapp hat es uns als lohnendes Ziel in der Nähe angezeigt. Das kleine Schlösschen aus dem 15 Jahrhundert ist in Privatbesitz und bewohnt und kann daher nicht besichtigt werden.

Unser Strandplatz liegt auf dem Damm zwischen dem Grevelingermeer und der Nordsee, sozusagen auf dem Halbinselchen ganz vorne.

Wir sehen wieder Robben, aber leider sind sie recht fotoscheu und halten gebührenden Abstand.

Zum Abschluss des Tages werden wir Bauer Broekert untreu und gehen auf einen Stellplatz direkt am Damm in Scharendijke.

1 Minicamping Kraaijestein N 51° 41′ 8,5″ O 3° 44′ 7,7″
2 Slot Moermond N 51° 44′ 0,7″ O 3° 47′ 11,3″
3 Brouwersdam N 51° 44′ 48,5″ O 3° 49′ 26,3″
4 Camperplaats Brouwersdam N 51° 44′ 12,4″ O 3° 49′ 44,1″

Fahrstrecke:
Burg-Haamstede -> Scharendijke 15 km

One thought on “Sonnenschein”

  1. Ich finde es gut, dass Ihr nie über das Wetter
    schimpft und immer das Beste draus macht.
    Trotzdem wünsche ich Euch noch schönes
    Wetter, damit Ihr viel Spaß habt. 🤗😎🏄🏻‍♀️🏄‍♂️🌝☀️☀️☀️

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.