Warten auf Wind

Wir haben in den letzten 4 Wochen schon viel erlebt, interessante Sehenswürdigkeiten und Landschaften angeschaut, aber unser Sport kam einfach zu kurz. Erst konnte Uwe nicht fliegen, dann sind Paddeln auf der Cetina und der Klettersteig in Omis wetterbedingt ausgefallen. Gut, wenn man es als Sport bezeichnen will, 2 Wanderungen haben wir im Theth Nationalpark gemacht. Uwe hatte zumindest einmal den Kite ausgepackt und den Neo an. Aber sonst? Tsimari gilt von Mai bis September als der beste Thermikspot der griechischen Westküste. Die wunderschöne Lagunenlandschaft mit Flamingos und Pelikanen ist durch die Flussmündung des Acheloos entstanden und die Gegend ist komplett untouristisch. Das sind alles Tatsachen, die uns gefallen. Wir lieben es direkt vom Bett aufs Brett zu steigen. Was sich nach Werbespot anhört, könnte hier Wirklichkeit werden, wenn der Wind kommt. Angeblich ist das hier 4 mal pro Woche der Fall, aber wir befürchten, dass die Großwetterlage nicht passt.

Ein Sandarm zwischen Meer und Lagune

Wir bewundern eine Hundemama mit ihren Kleinen, füttern die Mama und eine andere Streunerin.

Und schauen den Kühen zu, die glücklicherweise die Bremsen bei sich behalten.

Kuh in der Strandbar, wollen die Griechen hier eine Milchbar eröffnen?

Die Flußmündung des Acheloos hat eine wunderschöne Lagunenlandschaft gezaubert, die man erst aus der Luft mit unserer Drohne Hedwig richtig überschauen kann.

Karibik pur!

Wir stehen auf diesem Sandarm zwischen Lagune und Meer.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.