Überfahrt nach Limnos

Wir hatten schon vor einigen Jahren gehört, dass Limnos eine noch nicht überlaufene Surferinsel sein soll. Also ergreifen wir die Chance diese Insel zu erkunden. Die Windprognose ist gut, während auf Chalkidiki und dem griechischen Festland nur angenehme Frühsommer-Bedingungen herrschen, scheint dort Wind zu sein, der unsere Herzen höher schlagen lässt. Mit unserem Übernachtungsplatz bei Nea Peramus haben wir Glück gehabt. Die Gegend vor Kavala ist nämlich sehr touristisch.

Wir stehen an einem herlichen Dünenstrand. Das hat natürlich Vor- und Nachteile: der Strand ist wunderschön, aber man kann mit dem Wohnmobil nicht so dicht ans Wasser.

Das sind die Windbedingungen für Montag auf Limnos. Das müsste doch passen, haben wir und gedacht.

Die Festung von Kavala

Unser Fährschiff

Kavala verschwindet am Horizont.

Als nächstes fahren wir an der Insel Thassos vorbei.

Zuerst sitzen wir in der Pets-Lounge.

Wir beobachten andere Passagiere beim Möwenfüttern.

Und geniesen ein paar Sonnenstrahlen auf dem Open-Deck.

Aber später ist es uns dort zu ungemütlich und wir ziehen auf eine Couch-Landschaft um.

Pünktlich um 17 Uhr geht es von Bord. Wir wollen erst einmal einen Campingplatz mit angeschlossener Surfschule anfahren, aber der existiert überhaupt nicht.

Die Bucht ist auch ohne Surfschule wunderschön und leer.

Wir bleiben erstmal über Nacht und schauen morgen weiter.

1 Nea Peramos N 40° 49′ 4,4″ O 24° 18′ 22,9″
2 Fährhafen Kavala N 40° 55′ 53,9″ O 24° 24′ 45,1″
3 Fährhafen Myrina N 39° 52′ 14,6″ O 25° 3′ 15,6″
4 Paralia Saravari N 39° 57′ 59,3″ O 25° 20′ 52,6″N 39° 57′ 59,3″

Strecke insgesamt: 21 km
Strecke Fähre: 134 km
Strecke insgesamt: 40 km

2 thoughts on “Überfahrt nach Limnos”

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.