Endlich wieder zurück aus der Werkstatt!

Unsere Elsa muss aus der Werkstatt abgeholt werden und die Strecke dorthin ist zwar nicht sooo weit, aber immer schlecht zu fahren, weil es Staus und Baustellen gibt. Daher ist Hin- und Rückfahrt an einem Tag zu stressig. Deshalb nutzen wir das gute Wetter und sehen uns Vaihingen an der Enz an. Es liegt an der deutschen Fachwerkstraße und die Fotos im Internet sind einfach toll.

Einzelne Häuser sind auch wirklich schön, aber wir hatten uns nach den tollen Beschreibungen im Netz mehr versprochen. Irgendwie fehlt das besondere Ambiente. Loben muss man allerdings das Tourismusbüro, man kann sowohl im Internet als auch im Ort selbst aus zahlreichen Infoboxen detailliertes Informationsmaterial zu den einzelnen Gebäuden entnehmen. Das ist wirklich vorbildlich, so haben wir das noch selten erlebt.

An einem Fußballplatz in Enzweihingen an der Enz finden wir einen Übernachtungsplatz.

Diese Bootseinstiegsstelle müssen wir uns merken, falls wir nochmal eine Paddeltour machen wollen. Man weiß ja nicht, wie lange die Pandemie noch dauert.

1 Saarbrücken
2 Sportplatz Enzweihingen N 48° 55′ 9,2″ O 8° 58′ 33,5″

Nachbesserung

Bereits in Holland haben wir einen Termin bei der Firma Woelcke vereinbart, weil es immer wieder aus unserer Dachklimaanlage und den Deckenlampen tropft. Heimsheim ist von uns aus zwar nur 200 km entfernt, aber leider auf einer ziemlich staubelasteten Strecke. Aus diesem Grund reisen wir schon einen Abend vor dem Werkstatttermin an und verbringen die Nacht in Mühlhausen.

1 Saarbrücken
2 Sportplatz Mühlhausen N 48° 48′ 5,2″ O 8° 49′ 46,1″