Wir frühstücken noch einmal zusammen, kuscheln und spielen mit den Enkeln und dann geht es wieder ins Saarland.
Kategorie: Nordrhein-Westfalen
Ausflug in den Königsforst
Trotz Schmuddelwetter machen wir einen Ausflug zu den Wildschweinen.
Geburtstag in Köln
Letztes Jahr mussten wir eine Geburtstagswanderung in der Eifel machen. Dieses Jahr feiern wir im Innenhof. Außer Mali sind schließlich alle geimpft und in ganz Deutschland sinken die Infektionszahlen.
Es gewittert und gießt aus Eimern, daher muss das große Pizzaessen in die Wohnung verlegt werden.
Schatzsucher
Zuerst gibt es einen leckeren Brunch im Hof.Anschließend bobbeln wir Pina noch ein bisschen und starten mit Mali zu einer Schatzsuche an den Rhein.
Und dann wird auch noch gepicknickt bis ein Regenschauer uns ins Wohnmobil vertreibt.
Und anschließend haben wir tatsächlich noch einen Fuchs gesehen
Pinabesuch
Nach einer sehr ruhigen Nacht geht es heute endlich zu unseren Enkeln nach Köln. Zuerst machen wir allerdings mit den Fellnasen noch einmal eine Wanderung zur Burg Eltz. Die Burg, die seit 800 Jahren in Familienbesitz ist, kann zur Zeit nicht besucht werden, aber auch von außen gefällt uns dieses Märchenschloss, das nie zerstört wurde ausgesprochen gut.
Zuerst laufen wir einen Bogen entlang des Jakobswegs.
Zuerst sieht man die Burg aus der Ferne.
Und dann geht es abwärts zum Flüsschen Eltz.
Und zum Schluss erscheint die imposante Burg in voller Größe.
Anschließend überqueren wir wieder die Eltz und steigen auf der anderen Seite bergauf zu unserem Wohnmobil.
Nach einem Coronatest und einem Latte Macciato starten wir nach Köln.
In Köln machen wir zusammen mit der ganzen Familie ein Picknick im Park.
1 Wanderparkplatz Müdenerberg N 50° 11′ 55,5″ O 7° 20′ 17,6″
2 Burg Eltz N 50° 12′ 18,0″ O 7° 20′ 12,0″
1 Wanderparkplatz Müdenerberg N 50° 11′ 55,5″ O 7° 20′ 17,6″
2 Abenteuerhalle Kalk N 50° 56′ 8,5″ O 7° 0′ 33,3″
Vorletzte Etappe
In unserem wunderschönen Park war es heute Nacht wieder gewohnt ruhig. Man weiß das vorher nie so genau, weil schöne Plätze auch häufig nachts die einheimische Jugend zum Feiern anziehen.
Allerdings regnet es heute Morgen, was beim Fahren allerdings nicht stört, es ist im Sommer eher von Vorteil, weil es dann angenehm kühl bleibt. Wir wollen heute wieder 300 km bis Köln fahren, weil morgen früh die Kinder zu ihrer Fahrradtour von Köln nach Saarbrücken starten und wir Gepäck mitnehmen sollen, damit sie sich danach noch ein bisschen in Saarbrücken erholen können.
Nach der halben Strecke soll Mina wieder eine entspannte Pause bekommen. Wenn der Regen aufhört, wollen wir in der Nähe von Hagen in die Ruhraue fahren.
Schon nach wenigen Kilometern ist der Himmel wieder blau und es wird entgegen unserer Hoffnung wieder warm im Wohnmobil. Wir haben zwar eine Klimaanlage, aber die schafft es eigentlich nie, den doch recht großen Innenraum während der Fahrt angenehm kühl zu halten.
Der Platz in der Nähe der Autobahn ist nicht wirklich toll, aber wir wollen ja nur eine Pause im Schatten einlegen und das kann man hier.
Von hier aus sind es noch 80 km bis Köln-Kalk und dort feier wir erst einmal im Innenhof Wiedersehen mit den Kindern und dem Enkelkind. In Kalk schlafen wir immer an einem ruhigen Geheimplätzchen, das wir hier nicht preisgeben!
Ausflug zu unserem Enkelkind nach Köln
Wir haben ein schönes Wochenende hier verbracht und sind nach Königswinter gefahren.
Köln
Mit Mali haben wir einen unterhaltsamen Tag in Köln, auf dem Spielplatz und dem Bauernhof.
Auf zur letzten Etappe
Freitagnachmittag starten wir in die Wiersbergstraße und gehen in die Sünnerbrauerei. Wir verbringen einen tollen Abend mit der Familie.
Wildgehege Brück
Wir verbringen noch ein letztes Wochenende vor der endgültigen Abreise mit unserem Enkelkind. Heute waren wir mit Mali im Wildgehege Brück, keine 15 Minuten von Köln-Kalk entfernt.
Außer Rotwild gab es auch noch Wildschweine, die wollten sich aber nicht fotografieren lassen.