Freistehplätze sind in Kroatien rar. Aber dieser ist wirklich ein Juwel. Nach dem Frühstück müssen wir erstmal schwimmen. Es sind immerhin 27 Grad im Schatten und Schatten gibt es hier nicht. Wie fast immer in Kroatien braucht man Schuhe, wenn man ins Wasser will.
Um 11.30 Uhr sind wir auf Campingplatz Kate und ergattern das allerletzte Schattenpätzchen. Wir waren schon öfter hier und finden es wunderschön. Der Campingplatz liegt in einem alten terrassenförmig angelegten Garten und bietet den Vorteil, dass man mit dem Wassertaxi nach Dubrovnik gebracht wird.
Vom Campingplatz läuft man in knapp 10 Minuten über schattige Treppenwege zum Hafen von Mlini. Wir haben noch Zeit für ein Eis im Schatten bis zur Abfahrt unseres Wassertaxis.
Hübsche alte Hotels stehen hier direkt am Meer.
Vor 9 Jahren sind wir noch mit einer winzigen Nussschale nach Dubrovnik gefahren. Jetzt ist es schon ein richtiges Schiff.
Dubrovnik ist toll, ein richtiges Freilichtmuseum, aber es hat seine Beliebtheit durch Game of Thrones noch einmal gesteigert und das ist nicht mehr schön. Wir haben uns in Seitenstraße verkrümelt und viele Hauptattraktionen gemieden. Dann ist es schön, aber um 17 Uhr sitzen wir wieder in unserem Wassertaxi und fahren nach Hause.
Nach dem anstrengenden Tag auf den Spuren von Game of Thrones genießen wir unser beschauliches Mlini.
1 Anleger Vitaljina N 42° 24′ 21,8″ O 18° 30′ 41,8″
2 Dubrovnik N 42° 38′ 26,7″ O 18° 6′ 34,1″
3 Camping Kate N 42° 37′ 25,6″ O 18° 12′ 24,4″